Stimmt, dabei war das bis dahin einer der besten Auftritte von Storm. Eine echte Schande, dass so wenig Leut da waren...
Netter Bericht übrigens.
Ist mir wohl irgendwie entgangen, dass Naglfar nen neuen Sänger haben, aber was du da schreibst klingt ja nicht gerade berauschend. Schade eigentlich, live zumindest fand ich Naglfar bisher immer ganz cool.
Jan
Verfasst am: 11.04.2005, 00:05
yo und ca. 5 zuschauer (ohne die bands :p)
EDC
Verfasst am: 10.04.2005, 22:23
Jau in der Kantine, 2003 glaub ich. Rapture und Dispersion waren auch dabei.
Malle
Verfasst am: 10.04.2005, 21:47
ham net storm amal mit seelenfrieden gezockt?
conner
Verfasst am: 10.04.2005, 18:55
Zitat:
Original von Jan der gerickelfaktor doch etwas zu hoch war.
...ähm, vorsicht mit solchen aussagen, wenn das der j.r. liest...
Jan
Verfasst am: 10.04.2005, 18:29
so hallihallo allerseits
bin grade wieder in meinem freisinger hq angekommen und liefer euch mal meine erlebnisse vom samstag nach samstag abend standen für schlappe 13€ Philosopher, Seelenfrieden, Debauchery, Amoral, Naglfar und Finntroll auf dem Speiseplan. Klare Sache dass ich da dabei bin. Das ganze fand in Giebelstadt in ner Turnhalle statt. 1. negativer aspekt war, dass der einlass von 18:00 auf 19:00 verschoben wurde. hieß also erstmal blöd in der kälte rumstehen aber man ist ja sowas gewohnt...dann gings rein und natürlich gleich mal biertanken, dass für 2€ über die theke ging. preislich also ok. dann dauerte es noch ungefähr ne hlabe stunde bis dann endlich philosopher die bühne betraten um mit ihrem doch eher technischen deathmetal die 'massen' zu begeistern. 4 leute ließen sich dann auch zum bangen hinreissen aber sonst war ´nicht viel los. mir perösnlich ham die scho ganz gut gefallen wobei der gerickelfaktor doch etwas zu hoch war. aber egal
die 2. band seelenfrieden gaben dann erstmal so richtig gas. schöner melodischer death metal angehaucht muit leichten folklore elementen konnten schon mehr leute begeistern nämlich ca. 6 ^^ war aber auch ganz nett anzusehen. dann gings aber in die vollen als debauchery blutbeschmiert die bühne betraten und mit ihrem stark and sfu erinnernden sound zum ersten mal mehr als 10 leute zum bangen und moshen brachten. durchweg gelungener auftritt wie ich fand, einfach zum party machen bei dem das sfu-cover war is coming als kleines schmankerl noch draufgelegt wurde. parddüüüü
dann die erste band des skandinavien3ers: amoral.
von denen hatte ich bis dato nix gehört und war gespannt was da denn nu kommen sollte, aber leider wars eher net so doll. ich fand die ucke schlicht langweilig. die manu hat gemeint sie hört gar net auf die mucke sondern himmelt lieber den sänger an der anscheinend eine gar mächtige anziehungskraft auf das weibliche geschlecht hatte, die mir auffiel als ich bemerkte dass fast nur mädelz am moshen waren ^^ gut so kann man auch erfolg beim publikum haben :p
dann die 1. für mich richtig interessante band: naglfar. ich war mächtig gespannt wie der neue sänger sich den so machen würde da jens ryden mit seinem studium beschäftigt ist und daher nicht mehr bei naglfar dabei ist. leider war der sänger eine herbe entäuschung. er hatte weder den charme noch die stimmen von jens und war einfach nur noch lächerlich. stand am anfang in so nem assigen mantel rum und hat so die 1. 2 lieder gesungen. dann hat er den mal ausgezogen (war ihm wohl zu heiß? ^^ ) und dann gings einigermaßen...naja der sound war gut aber eben die stimme...einfach nicht mehr naglfar! schade
dann aber zeit für den showdown! TROLLTIME
die trolle zogen mit einem trolligen intro auf die bühne und legten auch sogleich mit svartberg los und ließen zum ersten mal an diesem abend die halle in den grundfesten erzittern. ein großer pit machte aus allem was weiter vorne stand kleinholz und alle gaben alles. die trolle, sichtlich von spielfreude und der reaktion des publikums überwältig schossen eine trollgranate nach der anderen erbarmungslos auf das publikum ab dass mächtig ins schwitzen kam aber tapfer durchhielt. nach 2 zugaben war dann schluss und finntroll hatten eindrucksvoll bewiesen dass sie verdient headliner waren. was mir persönlich gut gefallen hat, war dass sie viel ältere sachen gespielt haben. einfach herrlich!
fazit: viel bands für wenig geld und durchaus gute bis grandiose darbietungen. gelungener abend
kleines schmankerl zum schluss: als ich gehen wollte kam mir tundra (finntroll,bass) entgegen, mit glasigem blick, bewaffnet mit 2 2l flaschen wein. auf meinen zuruf was er denn heute noch vorhaben reagierte er nicht und strebte dem tourbus zu...der hat bestimmt noch spass gehabt